Suchen
Suchen
Ackerbau
Ackerbau
Pflanzenschutz-Warndienst im Ackerbau
Broschüre
Aktuelle PSM-Tabellen
Bestellung Broschüre
Merblätter
Bekämpfung von Feldmäusen in landwirtschaftlichen Kulturen
Vorgehen bei Verdacht auf Bienenschäden
Fusariosen im Getreideanbau
Versuchsberichte
Pflanzenschutzversuche im Ackerbau 2024
Zulassungen
Widerruf von PSM-Zulassungen
PSM-Zulassungen für Notfallsituationen
Verlängerung von PSM-Zulassungen
Änderungen von PSM-Zulassungen
Gartenbau
Gartenbau
Obstbau
Broschüre "Pflanzenschutz im Obstbau"
Pflanzenschutz-Warndienst im Obstbau
Versuchsberichte Obstbau
Merkblätter Obstbau
Gemüsebau
Broschüre "Pflanzenschutz im Gemüsebau"
Pflanzenschutz-Warndienst im Gemüsebau
Versuchsberichte Gemüsebau
Merkblätter Gemüsebau
Zierpflanzenbau
Broschüre "Pflanzenschutz in Zierpflanzen"
Pflanzenschutz-Warndienst in Zierpflanzen
Versuchsberichte Zierpflanzen
Merkblätter Zierpflanzen
Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen
Öffentliches Grün
Haus- und Kleingarten
Haus- und Kleingarten
Aktuelles
Gartenbrief
Broschüre
Pflanzenschutzmittel
Pflanzenschutzmittel für den Haus- und Kleingarten
Liste der zugelassen Pflanzenschutzmittel (HuK)
Online-Datenbank zugelassene Pflanzenschutzmittel (BVL)
PS-Info Hausgarten
Merkblätter
Pflanzengesundheit
Pflanzengesundheit
Export
Import
Binnenquarantäne und Pflanzenpass
Verpackungsholz
Neue Schadorganismen
Registrierung
Formulare
Pflanzenschutzrecht
Pflanzenschutzrecht
Anzeigen
Anzeige des Handels mit Pflanzenschutzmitteln
Anzeigepflichten für Dienstleister, Berater und Händler
Anzeige des Versuchsbeginns
Auflagen und AWB
Abstände zu Saumstrukturen
Rodentizide
Genehmigung
Einzelfallgenehmigung nach § 22 (2) PflSchG
Ausnahmegenehmigung nach § 12 (2) PflSchG
Ausnahmegenehmigung nach § 4 (2) PflSchAnwV
Gesetze und Verordnungen
Rechtsgrundlagen
Integrierter Pflanzenschutz
Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung
Merkblätter
Sachkunde
Termine von Fortbildungsveranstaltungen
Termine von Sachkunde-Lehrgängen u. Prüfungen
Informationen zu Sachkunde-Prüfungen in Thüringen
Online-Beantragung des Sachkundenachweises Pflanzenschutz
Einfache Hilfstätigkeiten
Bemessung des Fortbildungszeitraums in Thüringen
Anerkennung von Fortbildungsmaßnahmen
Abgabe von Profi-Pflanzenschutzmitteln
Pflanzenschutztechnik
Pflanzenschutztechnik
Kontrollwerkstätten
Merkblätter
ISIP Deutschland
Mein ISIP
Informationen zur Pflanzenschutztechnik
Hinweise zur Reinigung von Pflanzenschutzgeräten
Wird die Maschine für längere Zeit nicht benutzt, eine Reparatur ansteht oder eine andere Kultur behandelt werden soll, muss die...
Mehr lesen
Amtlich anerkannte Kontrollwerkstätten in Thüringen
Die aktualisierte Liste der Thüringer Kontrollwerkstätten liegt vor
Mehr lesen
Anerkennung von Kontrollwerkstätten in Thüringen
Werkstätten für die Kontrolle von Pflanzenschutzgeräten müssen amtlich anerkannt sein. Weitere Informationen zum Anerkennungsverfahren...
Mehr lesen
Prüftermine der Kontrollwerkstätten in Thüringen
Die Prüftermine in 2024 für die Pflanzenschutzgerätekontrolle der Thüringer Kontrollwerkstätten sind abrufbar.
Mehr lesen
Verlustmindernde Pflanzenschutztechnik
Abdriftmindernde Pflanzenschutzgeräte bzw. Geräteteile können festgelegte Abstände zu Oberflächengewässern oder Saumstrukturen verringern
Mehr lesen
Neue Düsentechnik der Firma Lechler
Vorstellung neuer Düsentechnik der Firma „Lechler GmbH - Agrardüsen und Zubehör“
Mehr lesen
Umsetzung der Prüfung von Beizgeräten
Mit Inkrafttreten der Pflanzenschutzgeräteverordnung vom 06. Juli 2013 wurde die Prüfung von mobilen und stationären Beizgeräten...
Mehr lesen
Empfehlungen zu Reinigungsplätzen für Pflanzenschutzgeräte
Reinigungsplätze mit nachgelagerten biologischen Verfahren zum Abbau von Wirkstoffresten im Waschwasser stellen einen nachhaltigen...
Mehr lesen
Pflanzenschutzgeräteprüfung von Granulatstreugeräten
Granulatstreugeräte für PSM müssen beim ersten Einsatz im Jahr 2021 amtlich geprüft sein und eine gültige Prüfplakette besitzen.
Mehr lesen
Richard Sander
TLLLR
Ref. Pflanzenschutz u. Saatgut
07774 Dornburg-Camburg
Apoldaer Straße 4
Tel.: 0361-574047 124
Send E-Mail
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.