Suchen
Suchen
Ackerbau
Ackerbau
Pflanzenschutz-Warndienst im Ackerbau
Broschüre
Aktuelle PSM-Tabellen
Bestellung Broschüre
Merblätter
Bekämpfung von Feldmäusen in landwirtschaftlichen Kulturen
Vorgehen bei Verdacht auf Bienenschäden
Fusariosen im Getreideanbau
Versuchsberichte
Pflanzenschutzversuche im Ackerbau 2024
Zulassungen
Widerruf von PSM-Zulassungen
PSM-Zulassungen für Notfallsituationen
Verlängerung von PSM-Zulassungen
Änderungen von PSM-Zulassungen
Gartenbau
Gartenbau
Obstbau
Broschüre "Pflanzenschutz im Obstbau"
Pflanzenschutz-Warndienst im Obstbau
Versuchsberichte Obstbau
Merkblätter Obstbau
Gemüsebau
Broschüre "Pflanzenschutz im Gemüsebau"
Pflanzenschutz-Warndienst im Gemüsebau
Versuchsberichte Gemüsebau
Merkblätter Gemüsebau
Zierpflanzenbau
Broschüre "Pflanzenschutz in Zierpflanzen"
Pflanzenschutz-Warndienst in Zierpflanzen
Versuchsberichte Zierpflanzen
Merkblätter Zierpflanzen
Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen
Öffentliches Grün
Haus- und Kleingarten
Haus- und Kleingarten
Aktuelles
Gartenbrief
Broschüre
Pflanzenschutzmittel
Pflanzenschutzmittel für den Haus- und Kleingarten
Liste der zugelassen Pflanzenschutzmittel (HuK)
Online-Datenbank zugelassene Pflanzenschutzmittel (BVL)
PS-Info Hausgarten
Merkblätter
Pflanzengesundheit
Pflanzengesundheit
Export
Import
Binnenquarantäne und Pflanzenpass
Verpackungsholz
Neue Schadorganismen
Registrierung
Formulare
Pflanzenschutzrecht
Pflanzenschutzrecht
Anzeigen
Anzeige des Handels mit Pflanzenschutzmitteln
Anzeigepflichten für Dienstleister, Berater und Händler
Anzeige des Versuchsbeginns
Auflagen und AWB
Abstände zu Saumstrukturen
Rodentizide
Genehmigung
Einzelfallgenehmigung nach § 22 (2) PflSchG
Ausnahmegenehmigung nach § 12 (2) PflSchG
Ausnahmegenehmigung nach § 4 (2) PflSchAnwV
Gesetze und Verordnungen
Rechtsgrundlagen
Integrierter Pflanzenschutz
Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung
Merkblätter
Sachkunde
Termine von Fortbildungsveranstaltungen
Termine von Sachkunde-Lehrgängen u. Prüfungen
Informationen zu Sachkunde-Prüfungen in Thüringen
Online-Beantragung des Sachkundenachweises Pflanzenschutz
Einfache Hilfstätigkeiten
Bemessung des Fortbildungszeitraums in Thüringen
Anerkennung von Fortbildungsmaßnahmen
Abgabe von Profi-Pflanzenschutzmitteln
Pflanzenschutztechnik
Pflanzenschutztechnik
Kontrollwerkstätten
Merkblätter
ISIP Deutschland
Mein ISIP
Broschüre
Broschüre "Sachgerechter Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten"
Die Broschüre wurde 2020 neu überarbeitet. Sie vermittelt Grundkenntnisse zu Krankheiten und Schädlingen an Nutz- und Zierpflanzen im...
Mehr lesen
Neuauflage der Broschüre des IVA: "Aus Freude am Garten - Tipps für gesunde Pflanzen im Haus- und Kleingarten"
In der Broschüre werden Tipps geben, wie Sie Ihren Garten anlegen und bewirtschaften, die Pflanzen optimal versorgen und vor...
Mehr lesen
Broschüre: Nützliche Insekten im Garten
Die Broschüre stellt einige der häufigsten nützlichen Insekten wichtiger Kulturpflanzenschädlinge kurz vor und liefert auch einen...
Mehr lesen
Kartoffeln - Anbau im Haus- und Kleingarten
Die vorliegende Broschüre (neue Auflage !) bietet Hinweise zur Sortenwahl, zum Anbau und zur Lagerung der Kartoffel sowie zu wichtigen...
Mehr lesen
Broschüre des Umweltbundesamtes: "Gartenlust statt Gartenfrust"
In dieser Broschüre findet der Freizeitgärtner in kompakter Form viele Praxistipps rund um das Thema Pflanzenschutz.
Mehr lesen
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.