Themenseite

Zuflug der Rapsglanzkäfer setzt ein

Erst mit dem Anstieg der Temperaturen ist mit der verstärkten Aktivität der Rapsglanzkäfer zu rechnen.

Änderungen der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

Erweiterung der Zulassung liegen vor für: Centium 26 CS, Navura, Husar OD und Harmony SX.

Prüftermine der Kontrollwerkstätten in Thüringen

Die Prüftermine in 2025 für die Pflanzenschutzgerätekontrolle der Thüringer Kontrollwerkstätten sind abrufbar.

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

Das BVL widerruft für die Trinexapac-Mittel Trinexa 250 und Terplex die Zulassung zum 30.04.2025.

Zulassungen für Notfallsituationen im Ackerbau

Vom BVL wurde etliche Notfallzulassungen zur Bekämpfung der Glasflügelzikaden als Bakterienvektor und Blattläuse als Virusvektoren in...

Verlängerung der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

Das BVL hat für folgende Pflanzenschutzmittel im Ackerbau die Zulassung verlängert

Termine von Sachkunde-Lehrgängen u. Prüfungen

In Thüringen werden Lehrgänge mit gezielter Prüfungsvorbereitung getrennt für Abgeber/Händler und Anwender/Berater von...

Bestellmöglichkeiten / Informationen freischalten in ISIP

Die Broschüre "Pflanzenschutz im Gemüsebau" wird in enger Zusammenarbeit der amtlichen Pflanzenschutzdienste der Länder Berlin...

Neufassung des Verzeichnisses regionalisierter Kleinstrukturanteile

NT-Auflagen dienen dem Schutz der Biodiversität auf Rand- und Nachbarflächen. Sie definieren den jeweiligen Abstand zu den...

Aktivität der Feldmäuse in den Winterkulturen!

Etablierung der Feldmäuse ist durch die auffälligen Fraßnester in den Winterkulturen sichtbar.