Krankheiten im Ackerbau

Blattkrankheiten

Berechnung der täglichen Infektionsbedingungen

Blattkrankheiten

Befallserhebungen zum Auftreten

Halmbruch

Prognose des Halmbruchbefalls

Septoria-Blattdürre

Modell zur Prognose von Neuinfektionen

Krautfäule Spritzabstand

Berechnung des Infektionsdrucks und des Behandlungsabstandes

Krautfäule Spritzstart

Modell zur Prognose des Epidemiestarts

Sklerotinia

Modell zur Einschätzung der Bekämpfungswürdigkeit

Cercospora Erstaufteten

Prognose des Termins des Erstauftretens

Blattkrankheiten

Befallserhebungen zum Auftreten

Schädlinge im Ackerbau

Kartoffelkäfer Erstauftreten

Modell zu Prognose des Erstauftretens

Kartoffelkäfer Entwicklung

Modell zu Berechnung der Populationsdynamik

Erbsenwickler Populationsdynamik

Modell zur Wahrscheinlichkeit des Auftretens

Erbsenwickler Monitoring

Befallserhebungen zum Auftreten

Maiswurzelbohrer

Befallserhebungen zum Auftreten

Befallsentwicklung

Befallserhebungen zur Flugaktivität

Flugbeginn

Modell zur Prognose des Flugbeginns

Rapsschädlinge

Befallserhebungen zum Auftreten

Blattläuse Monitoring

Befallserhebungen zum Auftreten

Drahtwurm

Modell zur Prognose von Phasen mit hoher Auftretenswahrscheinlichkeit

Feldmaus

Befallserhebungen zum Auftreten

Sonstiges im Ackerbau und im Grünland

Bestandesentwicklung

Modell zur Prognose des BBCH Stadiums

Temperatursumme

Beratungsmodul zur Festlegung des ersten Düngetermins, primär auf Grünland im Frühjahr.