Obst im Haus- und Kleingarten

Aktuelles aus den Ländern

Kräuselkrankheit

Bei Pfirsichen und Nektarinen besteht die Gefahr, dass bei günstiger Witterung

Leimringe gegen Frostspanner

Die Aktivitäten der Adulten des Kleinen Frostspanners sind zu Ende Dezember beendet. Damit sollten die Leimringe von den Obstbäumen wieder entfernt werden, damit sich Spinnen und verschiedene indifferente Insektenarten ungehindert auf den...

Herbsthimbeeren zurückschneiden

Sobald die Herbsthimbeeren die letzten Blätter abgeworfen haben, können die laublosen Ruten bodentief abgeschnitten werden. Stummel sind nach Möglichkeit zu vermeiden, da hier Schadpilze überdauern können. Werden Verdickungen an den Ruten...

Obstgehölze vor Stammrissen schützen

Starke Frosteinwirkung in Verbindung mit hoher Sonneneinstrahlung, v.a. zu Ausgang des Winters kann an Obstgehölzen, v.a. am Stamm eine Längs­riss­bildung verursachen. Die aktuell milde Witterungsphase kann ge­nutzt werden, um die Stämme zu...

Obstgehölzpflanzung

Der Herbst ist die günstigste Zeit für die Pflanzung von Obstgehölzen. Einzige Ausnahme bilden Aprikosen und Pfirsiche, diese sollten wegen ihrer Frostempfindlichkeit besser im Frühjahr gepflanzt werden.
Der Boden ist im Herbst in der Regel...