Suchen
Suchen
Ackerbau
Ackerbau
Getreide
Bestandesentwicklung
Blattkrankheiten
Halmbruch
Mais
Maiswurzelbohrer
Maiszünsler
Raps
Rapsschädlinge
Sklerotinia
Kartoffeln
Krautfäule
Kartoffelkäfer
Zuckerrüben
Blattläuse
Blattkrankheiten
Leguminosen
Erbsenwickler
Grünland
Temperatursumme
Allgemeinschädlinge
Drahtwurm
Feldmaus
Gartenbau
Gartenbau
Gemüsebau
Spargel
Zwiebel
Obstbau
Apfel
Birne
Kirschen und Beeren
Zierpflanzenbau
Baumschulen, Öffentliches Grün
Heil- und Gewürzpflanzen
Öko-Landbau
Öko-Landbau
Getreide
Körnerleguminosen
Kartoffeln
Krautfäuleprognose
Gemüse
Obst
Apfelschorfprognose
Futterbau und Grünland
Haus und Kleingarten
Haus und Kleingarten
Obst
Gemüse
Zierpflanzen
Allgemeiner Pflanzenschutz
Allgemeiner Pflanzenschutz
Pflanzenschutzrecht
Sachkunde
Pflanzenschutztechnik
Pflanzengesundheit
Zulassungssituation
Über uns
Über uns
Integrierter Pflanzenschutz
Mitglieder und Organisationen
Forschungs- und Innovationsprojekte
Bundesländer
Baden-Württemberg
Bayern
Brandenburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Nordrhein-Westfalen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Baumschulen, Öffentliches Grün
Hier entsteht ein neuer Bereich mit Informationen für die Bereiche Baumschulen und Öffentliches Grün
Aktuelles aus den Ländern zum Thema Baumschulen / Öffentliches Grün
Unkrautbekämpfung in Baumschulquartieren
Unkrautbekämpfung in Baumschulquartieren
Mehr lesen
Feldmäuse
Regelmäßige Kontrollen auf Feldmausbefall, besonders der Randbereiche zu Ackerbaukulturen, sollten nicht vernachlässigt werden. Dazu...
Mehr lesen
Überwinterung von Kübelpflanzen
Kübelpflanzen sollten vor dem Frost in ein geeignetes Winterquartier geräumt werden. Wichtig ist vorher die Kontrolle auf...
Mehr lesen
Goldafter
Die wirkungsvollste, umweltschonendste und billigste Bekämpfung des Goldafters ist das Herausschneiden und Verbrennen der Raupennester...
Mehr lesen
Goldafter Fraßbeginn diesjähriger Junglarven
Die Schabefraß-Symptome durch die diesjährigen Larven des Goldafters sind zu finden. Zum Herbst hin ist die Bildung von Winternestern zu erwarten. Solange die Larven sich noch nicht in die Gespinste zurückgezogen haben, kann noch mit...
Mehr lesen
Rosskastanien Fallaub beseitigen
Rosskastanienminiermotte und Blattbräune
Mehr lesen
Dickmaulrüssler
Dickmaulrüssler
Mehr lesen
Hortensienwollschildlaus
Örtlich wurde das Erstauftreten durch die Hortensienwollschildlaus (Eupulvinaria hydrangeae, Synonym Pulvinaria hydrangeae) an...
Mehr lesen
Eichenprozessionsspinner - Bekämpfung 2024
Info zur Bekämpfung von Eichenprozessionsspinner
Mehr lesen
Splintkäfer – Ungleicher Holzbohrer
Ab einer Temperatur von 18 °C muss mit dem Auftreten des Ungleichen Holzbohrers gerechnet werden. Es werden bevorzugt geschwächte Bäume...
Mehr lesen
Weitere Inhalte laden
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.