Berliner Gartenbrief

Frühzeitiges Erkennen von Schaderregern ermöglicht meist ein rechtzeitiges Einleiten von Gegenmaßnahmen. Wertvolle Pflanzenbestände können so vor dauerhaften Schäden geschützt werden. Dabei sind aktuelle, fachliche Informationen hilfreich.

Der Freizeitgärtner kann Hinweise zu aktuellen Problemen zur Pflanzengesundheit in Haus- und Kleingarten dem regelmäßigen Berliner Gartenbrief entnehmen, um Pflanzenschutzmaßnahmen erfolgreich und umweltschonend durchführen zu können.

Gartenwetter des DWD

Der Deutsche Wetterdienst bietet gemeinsam mit der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822 e.V. auf der Fachnutzerseite "Freizeitgärtner" ein breites Informationsangebot rund um das Thema Gartenwetter an.

Unter der Rubrik Gartenwetter sind neben der Wettervorhersage für die einzelnen Bundesländer Gartentipps und -informationen für einzelne Orte zu den Themen "Bewässerung", "Aussaat-" sowie "Rasenschnittbedingungen", "Bienenflug" und "Frostgefährdung" für den aktuellen Tag und die kommenden 3 Tage zu finden.

 

Aktuelles aus den Ländern

Nacktschnecken

Das Jahr 2024 war in vielen Gärten durch starken Schneckenfraß an Gemüsekulturen geprägt. Auch in diesem Jahr schädigen bereits erste Jungschnecken an diversen Blatt-und frühem Kohlgemüse. Gerade mit Vlies abgedeckte Bestände sind gründlich zu...

Buchsbaumzünsler

Die Fraßaktivität der Überwinterungslarven des Buchsbaumzünslers hat begonnen. Für eine Behandlung gegen die Larven können in Abhängigkeit von der Witterung Acetamiprid- und Bacillus thuringiensis-Präparate genutzt werden. Derzeit sind die...

Goldafter

In den nächsten Tagen ist der Schlupf der Larven und Fraß an den frisch austreibenden Knospen zu erwarten. Es ist auf Fraßschäden zu achten und ggf. können Bacillus thuringiensis Präparate o.a. zugelassene Insektizide eingesetzt werden.

Rosen schneiden

Die Zeit der Forsythienblüte gilt als günstig für einen Termin für den Rosenschnitt. Um Wachstum, Blattgesundheit und eine reiche Blüte zu fördern gilt der Rosenschnitt als eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen. Der richtige Schnitt ist abhängig...

Nematoden gegen Dickmaulrüssler – Larven

Die schädlichen Larven des Dickmaulrüsslers können bei Bodentemperaturen von über 5 °C mit verschiedenen Nematoden-Arten biologisch bekämpft werden.

Produkt
Anwendungszeit
Boden-temperatur
Schädling

nemasys SK (Steinernema...