Themenseite

Alle Empfehlungen und Hinweise aus den Bundesländern

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Der ISIP-Zugang ist im Abonnement des Pflanzenschutzwarndienstes des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie enthalten und zwar für die Bereiche
Feldbau
Gemüsebau
Ökologischer Gemüsebau
Zierpflanzenbau
Obstbau
Rebschutz
Gesamtpaket (alle Sparten)
Bitte melden Sie sich mit dem folgenden Formular an

Hier finden Sie weitere Informationen zum Pflanzenschutzwarndienst

Anmeldung erforderlich

Klicken Sie hier für die aktuelle Apfelschorfprognose

Beschreibung des Modells zur Optimierung der Fungizidtaktik gegen Krautfäule

Das Prognosemodell berechnet den Infektionsdruck der Krautfäule und teilt ihn in 5 Klassen ein.

Forschungs- und Innovationsprojekte

Der ISIP e.V. ist aktuell an folgenden Forschungsprojekten beteiligt: ...

Integrierter Pflanzenschutz

Aufgabe eines modernen Pflanzenschutzes ist es, Schäden an Nutzpflanzen durch Schaderreger, Unkräuter oder andere Einflussfaktoren zu verhindern oder zu mindern.

Mitglieder und Organisationen

Die Internetseite www.isip.de wird vom Verein Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion e.V. (ISIP e.V.) betrieben. Der ISIP e.V. hat 16 Mitglieder.

Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau des Landes Sachsen-Anhalt

Als Abonnent eines Warndienste des Landes Sachsen-Anhalt erhalten Sie Ihr persönliches ISIP-Passwort als Bestandteil Ihres Abonnements automatisch.
Neben den aus dem schriftlichen Warndienst bekannten aktuellen Informationen finden Sie in ISIP eine Vielzahl weitergehender Inhalte, wie z.B. Prognosen, Daten von Befallserhebungen und Grundlagenwissen zu den wichtigen Kulturen.
Sollten Sie noch...

Warndienstabonnements

Die Informationen in ISIP sind zugriffsgeschützt. Da ISIP ein gemeinsames Angebot mehrerer Landwirtschaftskammern und Bundesländer ist, gibt es auch mehrere Zugangsmöglichkeiten. Sie unterscheiden sich durch die Zugriffsrechte und die entstehenden Kosten.

In den folgenden Bundesländern können Sie den Warndienst bzw. den entsprechenden ISIP-Zugang bestellen. Die Freischaltung erfolgt so...

Pflanzenschutzmitteleinsatz im Gartenbau

Der Pflanzenschutzdienst NRW stellt einer geschlossenen Nutzergruppe aktuelle Listen mit allen zugelassenen und in Nordrhein-Westfalen genehmigten Mitteln für die verschiedenen Gartenbaukulturen zur Verfügung.
Zum Abruf dieser Informationen über einsetzbare Pflanzenschutzmittel im Gartenbau, einschließlich der einzelbetriebliche Genehmigungen nach §22.2 neues Pflanzenschutzgesetz vom...

Willkommen im neu gestalteten ISIP Portal

ISIP startet mit neuen Funktionen und neuer Nutzerführung!
Informationen schneller finden und besser nutzen