ISIP - das Informationssystem für die integrierte Pflanzenproduktion

Raps Schädlingsmonitoring

Zu den Stängelschädlingen, die im Frühjahr die Rapsschläge anfliegen gehört der Große Rapsstängelrüssler und der gefleckte Kohltriebrüssler. Der Zuflug dieser Schädlinge lässt sich mithilfe von Gelbschalen kontrollieren und der Bekämpfungstermin mithilfe von Bekämpfungsrichtwerten (BRW) bestimmen. Die Bekämpfung der beiden Stängelrüsslerarten muss vor der Eiablage stattfinden.

Beratungsmodul Grünlandtemperatursumme

Das Beratungsmodul ist eine Hilfestellung bei der Festlegung des ersten Düngetermins, primär auf Grünland im Frühjahr. Ab einer Temperatursumme von 200°C ist der nachhaltige Vegetationsbeginn erreicht.

Direkt weiter zu den Seiten der Bundesländer

Baden-Württemberg

Informationen des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg

Brandenburg

Informationen im Informations- und Beratungsportal des Landes Brandenburg

Mecklenburg-Vorpommern

Informationen des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei

Niedersachsen

Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Online-Beratung der Landwirtschaftskammer zur Pflanzenproduktion

Rheinland-Pfalz

Onlineberatung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum zur Pflanzenproduktion

Sachsen

Informationen des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Sachsen-Anhalt

Informationen der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG)

Schleswig-Holstein

Informationen der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Thüringen

Angebot des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Aktuelles aus den Ländern

Neuer Inhalt (1)

Pflanzenschutzmittel – BVL ermöglicht Bekämpfung von Glasflügelzikaden als Überträger bakterieller Krankheitserreger an Zuckerrüben

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 03.04.2025 Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat...

Online-Prognose-2015.JPG

Ackerbau - Modellschulung Hackfrüchte und Erbsen

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 03.04.2025 Das Kompetenzzentrum für Entscheidungshilfen im Pflanzenschutz setzt die...

Zugelassene Pflanzenschutzmitttel und ordentliche Aufbewahrung

Pflanzenschutzmittel - Zulassungen für Kartoffeln und Speisezwiebeln

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 03.04.2025 Die Firma Syngenta Agro GmbH informiert heute darüber, dass das BVL...

Zugelassene Pflanzenschutzmitttel und ordentliche Aufbewahrung

Pflanzenschutzmittel - Captan-Teilwiderruf und Umsetzung von Restriktionen auf bestehende Zulassungen

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 03.04.2025 Die Genehmigung für den Wirkstoff Captan wurde mit der...

Bekämpfung tierischer Schaderreger in Winterraps-BW-2025

Winterraps – Sehr verhaltener Zuflug

Wichtige Informationen aus dem Enzkreis vom 03.04.2025 „Bisher war der Zuflug von Rapsglanzkäfer sehr verhalten, mit steigenden...