Am 18.März 2025 findet die Schulung zu benennender Probenehmer für die amtliche Bodenprobenahme für die Untersuchung auf Kartoffelzystennematoden von 10:00 Uhr bis 13.00 Uhr im LELF, Dorfstraße 1, Teltow-Ruhlsdorf, statt. Interessierte können...
Sommerzeit ist Reisezeit. Wenn Sie außerhalb der EU reisen, bringen Sie bitte keine Pflanzen, Samen, Obst, Gemüse und Blumen mit nach Hause. Diese können Schädlinge oder Krankheiten enthalten und Risiken für unsere Landwirtschaft und heimische...
Antragstellung nur von Unternehmern mit Hauptsitz in Brandenburg
Gemäß den Artikeln 78 und folgende der Verordnung (EU) 2016/2031 sind die Anforderungen an die erforderlichen Pflanzenpässe für die Verbringung von Pflanzen, Pflanzenerzeugnissen und anderen Gegenständen innerhalb des Gebietes der Europäischen...
Musterformulare für Ermächtigte Unternehmer zum Ausstellen von Pflanzenpässen
Antrag auf Benennung einer Kontrollstelle gemäß Artikel 53 Abs. 2 Verordnung (EU) 2017/625 und Durchführungsverordnung (EU) 2019/1014
Unionsquarantäneschädlinge dürfen nicht in das Gebiet der Union eingeschleppt oder innergemeinschaftlich verbracht werden, sie sind meldepflichtig. Sie sind für das gesamte Gebiet der Europäischen Union von Bedeutung und treten in der...
Gemäß Artikel 65 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/2031 (Pflanzengesundheitsverordnung) führt die zuständige Behörde ein amtliches Unternehmerregister über Unternehmer, die unter anderem gemäß Artikel 89 der Verordnung (EU) 2016/2031 ermächtigt...
Pflanzenkrankheiten können enorme Auswirkungen auf unsere Lebensqualität und die Wirtschaft haben. Sie können die Erwerbsgrundlage von Landwirten, Gärtnereibesitzern und Gewerbetreibenden bedrohen und sich negativ auf Qualität und Preis unserer...