Nematoden gegen Dickmaulrüssler – Larven
Die schädlichen Larven des Dickmaulrüsslers können bei Bodentemperaturen von über 5 °C mit verschiedenen Nematoden-Arten biologisch bekämpft werden.
Produkt | Anwendungszeit | Boden-temperatur | Schädling |
nemasys SK (Steinernema kraussei) | März - Mitte Mai Sept. – Oktober | ab 5 °C | Larve des Dickmaulrüsslers |
nemamax (Heterorhabditis downesi) | März - Mitte Mai Sept. - Oktober | ab 8°C | Larve des Dickmaulrüsslers, Larve des Kompakten Dickmaulrüsslers (O. armadillo), Weidendickmaulrüssler (O. salicicola) u.a. |
nematop (Heterorhabditis bacteriophora) | Anfang April bis Anfang Juni Mitte August bis Anfang Oktober | ab 12°C | Larve des Dickmaulrüsslers |
Die weniger als 1 mm großen Nematoden dringen über Körperöffnungen in die Larven ein und geben ein Bakterium ab, welches diese abtötet und zersetzt. Die Nematoden ernähren sich vom zersetzenden Wirtskörper und vermehren sich in der Larve, bis sie vollständig verwertet ist. Dann verlassen neue Nematoden den Kadaver und beginnen mit ihrer Suche nach weiteren Wirten. Bei niedrigeren Temperaturen verfallen sie in eine Kältestarre und werden erst bei Temperaturanstieg wieder aktiv.