Verbreitet sind Kohlschotenrüssler in den Beständen zu finden. Es handelt sich meist noch um Einzelexemplare. In MOL wurden aber schlagweise im Randbereich bis zu 10 Käfer pro Pflanze ausgezählt.
Die Rapsbestände sind schlagweise in BBCH 55. Achten Sie auf den Befall mit Rapsglanzkäfer. In den nächsten drei Tagen ist sonniges Wetter mit Temperaturen bis 19 °C vorhergesagt. Phoma, Cylindrosporium und Botrytis sind schlagweise vorhanden.
Kontrollieren Sie weiterhin die Bestände, auch wenn bereits die ersten Insektizidapplikationen durchgeführt worden sind. Der Raps hat max. BBCH 50 erreicht.
Am Wochenende konnte in allen Regionen ein deutlicher Zuflug der Rapsschädlinge beobachtet werden. Der Zuflug fand erst Freitagnachmittag statt, so dass
Zum Wochenbeginn sind in einigen Regionen Brandenburgs ( OPR, OHV, TF, OSL, SPN) erste einzelne Gefleckte Kohltriebrüssler erwacht und in den Gelbschalen gefangen worden.
Gelbschalen zur Überwachung des Zuflugs der Frühjahrsschädlinge (Gefleckter Kohltriebrüssler, Großer Rapsstängelrüssler) sind rechtzeitig aufzustellen.