Eichenprozessionsspinner - Bekämpfung 2025

Bekämpfung zum Schutz des Menschen -  nach Biozid-Recht:


Zum Schutz der menschlichen Gesundheit  vor den Auswirkungen des Kontaktes mit den Brennhaaren können von sachkundigen Schädlingsbekämpfungsfirmen folgende verkehrsfähigen Biozide u. a. im urbanen Bereich angewandt werden:

 

•    Neem-Protect / Margosa Extrakt  (Azadirachtin) :  BauA Reg. Nr. DE-0011980-18 (Fraß- und Kontaktwirkung)  

 als Biozid; Zulassung bis 25.07.27;

Mittelaufwand: 100 ml NeemProtect/ 20 l Wasser / pro 1 Baum

Nach Abtrocknung des Spritzbelages kann die Fläche wieder betreten werden.

Weitere Hinweise zum Produkt auf: trifolio-m.de

 

•    Foray ES (Bacillus thuringiensis subsp. kurstaki) (Fraßwirkung) - BauA Reg. Nr. DE-0019934-18,      Zulassung bis 30.11.28


Die bei der Anwendung von Bioziden geltenden Auflagen des zuständigen Bundesamtes f. Arbeitsschutz u.  Arbeitssicherheit (BAuA) zum Schutz von Anwender, Umwelt, Anwohnern u. Nebenstehenden sind hierbei zu beachten!


Siehe:

Datenbank der zugelassenen Biozide des BAuA:

  https://www.baua.de/DE/Themen/Chemikalien-Biostoffe/Chemikalienrecht/Biozide/Zugelassene-Biozidprodukte.html

 

Bekämpfung zum Schutz der Pflanzen - nach Pflanzenschutz-Recht (PflSchG):


Dipel ES    ZulNr:  024080-00  - Zul. bis 15.08.25

DiPel DF   ZulNr.: 00A304-00  - Zul. bis 15.08.25

Xen Tari   ZulNr.: 024426-00   - Zul. bis 30.04.25

 

(Wirkstoff: Bacillus thuringiensis):

 

auf der Webseite des Bundesamtes f. Verbraucherschutz u. Lebensmittelsicherheit (BVL) unter:

 https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanzenschutzmittel/01_Aufgaben/02_ZulassungPSM/01_ZugelPSM/psm_ZugelPSM_node.html

 

Bekämpfung auf Kulturland (gärtnerisch genutzter Fläche)  auf Flächen für die Allgemeinheit (§17PflSchG):

 

Wird die Behandlung zum Schutz der Eichen auf einer Fläche, die von der Allgemeinheit genutzt wird (§ 17 PflSchG), durchgeführt,  z. B. im öffentliche Gärten, Parks, u. ä. im urbanen Bereich, kann eingesetzt werden:

 

Spritzbehandlung:

Dipel ES    ZulNr:  024080-00  - Zul. bis 15.08.25

Foray 76 B  ZulNr: 00A173-00 - Zul. bis 15.08.25

Xen Tari   ZulNr: 024426-00   - Zul. bis 30.04.25

 

Biologische Bekämpfung  mit Hilfe von Nematoden:

Nützlingsanbieter bieten Nematoden an, mit deren Hilfe die Larven des Eichenprozessionsspinners bekämpft werden sollen. Für einen erfolgreichen Einsatz sollten die Nematoden in den Abendstunden bei möglichst hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden. Es muss dabei besonders  eine sehr gute  Benetzung der oberen Kronenbereiche gewährleistet werden. 

 

 

Flyer: Eichenprozessionsspinner

 

Tags

Merkblätter

zu Schadorganismen an Ziergehölzen

Bianka Zimmer

LELF
Abt. Pflanzenschutz
Integrierter Pflanzenschutz- FG 2 Gartenbau
Müllroser Chaussee 54
15230 Frankfurt (Oder)
0335 60676 2119