Haus- und Kleingarten (Obst, Gemüse, Zierpflanzen)

Obstgehölze vor Stammrissen schützen

Starke Frosteinwirkung in Verbindung mit hoher Sonneneinstrahlung, v.a. zu Ausgang des Winters kann an Obstgehölzen, v.a. am Stamm eine Längs­riss­bildung verursachen. Die aktuell milde Witterungsphase kann ge­nutzt werden, um die Stämme zu weißeln und damit eine reflektierende Schicht aufzutragen. Im Handel sind unter­schied­liche Stammschutzmittel erhält­lich. Bei Pflaumen und Süßkirschen kann damit gefährlichen Bakterien­infek­tionen vorgebeugt werden.

Gleichen Schutzeffekt bieten auch Schilfmatten, Reisig etc., diese brauchen erst angebracht werden, wenn entsprechende Witterungsphasen mit hoher Sonneneinstrahlung im Spätwinter eintreten. Ein Stammanstrich ist bei Frostwitterung dann meistens nicht mehr möglich und muss daher rechtzeitig angebracht werden.

Tags

Frau Holz

LELF
Abt. Pflanzenschutz
Integrierter Pflanzenschutz
Müllroser Chaussee 54
15236 Frankfurt (Oder)
0335 60676 2117

Herr Heidenreich

(LDS, SPN, EE, OSL, CB)
Telefon: 0355 49917160

Herr Wunder

(BAR, UM, OHV, OPR, PR, MOL, LOS)
Telefon: 03984 7187-65

Frau Pechstein

(P, PM, BRB, TF, HVL)
Telefon: 033702 211 3619