Johannisbeerblasenlaus
Erste Jungläuse der Johannisbeerblasenlaus sind jetzt geschlüpft. Die Blattläuse saugen an den jungen Blättern, vor allem an roten Johannisbeeren. In der Folge entstehen dort blasige Aufwerfungen, die sich häufig gelb bis rot verfärben. Waren Büsche bereits in den Vorjahren stark befallen, ist eine frühzeitige Bekämpfung der auf den Blattunterseiten sitzenden Blattläuse wichtig, sofern nicht ausreichend natürliche Gegenspieler wie Marienkäfer vorhanden sind. Sind nicht ausreichend Nützlinge vorhanden, kann eine mechanische Bekämpfung durch Zerdrücken der Läuse oder Entfernen der stark befallenen Blätter oder z.B. eine Behandlung mit Neudosan Neu auf Kaliseife-Basis erfolgen, dabei sind die Blattunterseiten gut zu benetzen.