Haus- und Kleingarten (Obst, Gemüse, Zierpflanzen)

Immergrüne Pflanzen wässern

Um die Wurzelaktivitäten anzuregen und damit auch eine bessere Frosthärte zu sichern, sollten bei festgestellter Bodentrockenheit insbesondere auf leichten Standorten immergrüne Laubgehölze sowie auch Koniferen vor dem Winter gewässert werden. Dabei ist 1 bis 2 x tiefgründig zu wässern effektvoller als mehrere kleine Wassergaben.

Um das Auftreten von Schadpilzen (z.B. von Cylindrocladium-Triebsterben an Buchsbaum) nicht zu fördern, sollten die Wassergaben möglichst nur an den Fuß, ohne Benetzung von Blättern und Trieben erfolgen.

Tags

Frau Holz

LELF
Abt. Pflanzenschutz
Integrierter Pflanzenschutz
Müllroser Chaussee 54
15236 Frankfurt (Oder)
0335 60676 2117

Herr Heidenreich

(LDS, SPN, EE, OSL, CB)
Telefon: 0355 49917160

Herr Wunder

(BAR, UM, OHV, OPR, PR, MOL, LOS)
Telefon: 03984 7187-65

Frau Pechstein

(P, PM, BRB, TF, HVL)
Telefon: 033702 211 3619