Haus- und Kleingarten (Obst, Gemüse, Zierpflanzen)

Herbsthimbeeren zurückschneiden

Sobald die Herbsthimbeeren die letzten Blätter abgeworfen haben, können die laublosen Ruten bodentief abgeschnitten werden. Stummel sind nach Möglichkeit zu vermeiden, da hier Schadpilze überdauern können. Werden Verdickungen an den Ruten festgestellt, kann dies auf Befall mit Prachtkäferlarven oder Rutengallmücken hindeuten. Prachtkäfer-Larven fressen unter der Rinde in einen spiralförmigen Fraßgang und ringeln mehrmals die Rute. Rutengallmücken dagegen verursachen blasig aufgetriebene Stellen an der Rute, in deren Innerem sich die Larven befinden. Die Schadstellen sollten beim Rutenschnitt möglichst aussortiert und im Hausmüll entsorgt werden. Das andere Rutenmaterial kann geschreddert und kompostiert werden.

Tags

Frau Holz

LELF
Abt. Pflanzenschutz
Integrierter Pflanzenschutz
Müllroser Chaussee 54
15236 Frankfurt (Oder)
0335 60676 2117

Herr Heidenreich

(LDS, SPN, EE, OSL, CB)
Telefon: 0355 49917160

Herr Wunder

(BAR, UM, OHV, OPR, PR, MOL, LOS)
Telefon: 03984 7187-65

Frau Pechstein

(P, PM, BRB, TF, HVL)
Telefon: 033702 211 3619