Beantragung der Sachkundekarte

Auf Grundlage der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (PflSchSachkV) vom 27. Juni 2013 muss jeder, der
Pflanzenschutzmittel anwendet (außer im Haus- und Kleingartenbereich)
Pflanzenschutzmittel verkauft (auch über Internet)
andere nicht...

Amtlich anerkannte Fortbildungen gemäß § 7 PflSchSachkV in Brandenburg

Fortbildungsmaßnahmen externer Bildungsträger gemäß Sachkunde-Verordnung

zur Übersicht


Online-Fortbildungsmaßnahmen externer Bildungsträger gemäß Sachkunde-Verordnung

zur Übersicht (Online-Fortbildungen)

Vorbereitungskurse zur Sachkundeprüfung

Lehrgänge an den hier aufgeführten Landwirtschaftsschulen bereiten auf die Prüfung vor, die vom Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschft und Flurneuordnung abgenommen wird.

Information zum Sachkundenachweis bei Hilfstätigkeiten im Pflanzenschutz

Pflanzenschutzmittel dürfen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn der Anwender über einen Sachkundenachweis im Pflanzenschutz verfügt (§ 9 Pflanzenschutzgesetz). Das Pflanzenschutzgesetz sieht nur wenige Ausnahmen vor....

Antrag auf Anerkennung von Fortbildungen gemäß §7 PflSchSachkV

(pdf, 97,9 KB)
Hier können Bildungsträger ihre Fortbildungsmaßnahmen nach Sachkunde-Verordnung anerkennen lassen.

Leitlinie zur Anerkennung von Fortbildungen gemäß §7 PflSchSachkV

(pdf, 244,8 KB)
Information für Bildungsträger zur Anerkennung von Fortbildungsmaßnahmen nach Sachkunde-Verordnung

Fachgebiet Sachkunde

LELF
Pflanzenschutz
Tel.: 0335/60676 2101