Blattläuse
Kleine Pflaumenlaus (Foto: LLG Sachsen-Anhalt)
Schadbild von Johannisbeerblasenlaus (Foto: LLG Sachsen-Anhalt)
Schadbild Apfelfaltenlaus (Foto: LLG Sachsen-Anhalt)
Austreibende Obst- und Ziergehölze sind auf Stammmütter (aus den Wintereiern schlüpfende Läuse) der Blattläuse zu kontrollieren. Beispiele für eine zeitige Blattlaustätigkeit sind die Sitkafichtenlaus, Kleine Pflaumenlaus, Schwarze Kirschenlaus, Johannisbeerblasenlaus oder Läuse an Rosen. Diese ersten Läuse sollten zerdrückt werden, bevor die Koloniebildung einsetzt. Meist sind sie auch willkommene Nahrung von Marienkäfern und anderen Nützlingen.