Pflanzenschutzrecht Aktuelles

Abfrage des integrierten Pflanzenschutzes (IPS)

Seit 2021 wird bei Pflanzenschutzkontrollen bzw. Betriebskontrollen der „Fragebogen zur Umsetzung der allgemeinen Grundsätze des...

Verordnungen im Pflanzenschutz

SachkundeVO
Pflanzenschutzgeräte VO
Pflanzenschutz-AnwendungsVO

Verordnungen und Gesetze

Verordnungen im Pflanzenschutz

SachkundeVO
Pflanzenschutzgeräte VO
Pflanzenschutz-AnwendungsVO

Das Pflanzenschutzgesetz vom 06.02.2012

Wichtige Inhalte des EU-Pflanzenschutzpaketes die im Gesetz zur Neuordnung des Pflanzenschutzrechtes umgesetzt werden

Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung

Die Verordnung ist am 08.09.2021 in Kraft getreten.

Es sind im Wesentlichen drei Bereiche von der neuen Regelung betroffen:

  • Anwendung von Glyphosat auf Acker- und Grünlandflächen
  • Verbot der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit Bedeutung für den Naturschutz
  • Verbot der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln an Gewässern

 Weitergehende Informationen zu den neuen Regelungen finden Sie hier:

  • Pflanzenschutz-Warndiensthinweis Allgemein Nr. 4 /2021 vom 13.09.2021
  • Pflanzenschutz-Warndiensthinweis Allgemein Nr.1 /2022 vom 23.02.2022
  • Pflanzenschutz-Warndiensthinweis Allgemein Nr.3 /2022 vom 23.03.2022
  • Pflanzenschutz-Warndiensthinweis Allgemein Nr. 5/2022 vom 26.06.2022
  • Pflanzenschutz-Warndiensthinweis Allgemein Nr. 13/2024 vom 08.07.2024

 

Gute fachliche Praxis und Integrierter Pflanzenschutz

Grundsätze für die Durchführung der guten fachlichen Praxis im Pflanzenschutz

Diese Bekanntmachung des BMEL dient im Wesentlichen der Aktualisierung der Grundsätze für die Dokumentation der Anwendung von...

Abfrage des integrierten Pflanzenschutzes (IPS)

Seit 2021 wird bei Pflanzenschutzkontrollen bzw. Betriebskontrollen der „Fragebogen zur Umsetzung der allgemeinen Grundsätze des...

Kontakt

LLG Sachsen-Anhalt
Dezernat Pflanzenschutz
Strenzfelder Allee 22
06406 Bernburg
Tel.: 03471-334-341