Sachkundelehrgänge

NEU! ! !         

Lehrgänge zur Prüfungsvorbereitung Sachkunde im Pflanzenschutz für die Anwendung incl. Beratung und/oder Abgabe von Pflanzenschutzmitteln

Kurs:               2,5 Tage, Prüfungstermin frei wählbar wie verfügbar

Orte:               Lehrgang: 2 Tage Fachschule Haldensleben

                        + fachpraktischer Unterricht: ½ Tag Fachschule Haldensleben (für Händler)

                                   oder/und                         ½ Tag LLG Bernburg/Strenzfeld (für Anwender)

 

Kosten:           380,- € zuzüglich 75,- € Prüfungsgebühr

 

Kurs-Nr.

Lehrgang

   ½ Tag Fachpraxis

Verfügbare Plätze

1

24. - 25.03.2025

26.03.2025

- ausgebucht -

2

31.03.-01.04.2025

   02.04.2025

- ausgebucht -

3

29.09.-30.09.2025

   01.10.2025

13

 

Kontaktdaten für die Buchung des Lehrganges:

                          Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG)

                         Zentrum für Acker- und Pflanzenbau

                         Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg

                          Tel.: (+49) 03471 334 363 
                          E-Mail:      mechthild.huss@llg.mule.sachsen-anhalt.de

                          Ansprechpartnerin: Frau Huß

 

In der Fachschule in Haldensleben bestehen auf Anfrage Übernachtungsmöglichkeiten im Internat.

 

HINWEIS: Zur Vorbereitung auf die Prüfung empfehlen wir Ihnen dringend, sich bereits vorab mit der Thematik zu beschäftigen.

Eine gute Grundlage bietet das Buch: "Sachkundenachweis Pflanzenschutz", Prüfungsfragen mit Antworten von Wilhelm Klein, Helmut Tischner, Jakob Maier, Werner Grabler, derzeit 19. aktualisierte Auflage 2023, ISBN: 978-3-8186-2045-2

GGf. zusätzlich für Händler: "Lernprogramm Sachkundenachweis", 12. überarbeitete Auflage (2022), zu bestellen beim Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

 

Tags

Anträge und Formulare

Hier finden Sie Formulare für Anträge, Anzeigen, Bestellungen usw.

Mechthild Huß

LLG Sachsen-Anhalt
Dezernat Pflanzenschutz
Strenzfelder Allee 22
06406 Bernburg
Tel.: 03471-334-363
Fax: 03471-334-109

Drucktermine Sachkundeausweis (Chipkarte)

Drucktermine Zahlungseingang bis spätestens:
17.02.2025 10.02.2025
17.03.2025 10.03.2025
...