Neuerungen zur Pflanzenschutzgerätekontrolle

Prüfpflichtige Gerätearten ab 31.12.2020

Auf Grundlage der "Verordnung über die Prüfung von Pflanzenschutzgeräten" (Pflanzenschutz-Geräteverordnung) vom 27.06.2013 sind bis zum 31.12.2020 Pflanzenschutzgeräte wie stationäre und mobile Beizgeräte, Granulatstreugeräte, schleppergebundene oder von einer Person geschobene oder gezogene Streichgeräte sowie Bodenentseuchungsgeräte in einer amtlich anerkannten Kontrollwerkstätte für Pflanzenschutzgeräte erstmalig kontrollieren zu lassen. Beginnend von diesem Zeitpunkt an müssen die genannten Geräte kontinuierlich alle sechs Kalenderhalbjahre einer Kontrolle zugeführt werden.

Folgende amtlich anerkannte Kontrollstellen für Pflanzenschutzgeräte sind für die Kontrolle von Beizgeräten registriert:

 

Kontrollwerkstätte

Anschrift

Kontakt

Stütz-Pflanzenschutztechnik

Valfitz 14a
29416 Kuhfelde

0162/730-9733

Maschinenbau Jacobs GmbH & Co. KG

Leipziger Chaussee 91-95
06112 Halle (Saale)

0345/560-2966

0151/551-309-59

0151/551-309-60

maschinenbau.jacobs@gmx.net

Land & Technik - Service GmbH

Schulstraße 6
06295 Lutherstadt Eisleben
OT Volkstedt

03475/656-0

info@luts.de

Ingenieurbüro Stefan Friesdorf

Weingartenstraße 13
53881 Euskirchen

02251/126-7057
0173/725-3324

info@saatgutbuero.de

SATEC Equipment GmbH

Robert-Bosch-Straße 3
25335 Elmshorn

04121/457-833
0171/641-0183

mailto:info@satec-equipment.de

BASF SE

Speyerer Straße 2
67117 Limburgerhof

0621/600

0174/349-3613

Syngenta Agro GmbH

Am Technologiepark 1-5
63477 Maintal

06181/908-1103

Saatgut Großterlinden GmbH & Co. KG

Am Steinwerk 5
49565 Bramsche

05464/968-632

jan.g@t-online.de

Beiz-Support de Baey

Butenfeld 5

46499 Hamminkeln

0171/519-5094

Norbert.Debaey@gmail.com

 

Prüfpflichtige Gerätearten seit 30.06.2016 (Meldung vom 25.05.2016)

Seit 30.06.2016 sind Pflanzenschutzgeräte wie Karrenspritzen, Nebelgeräte, Gießwagen, Schlauchspritzanlagen, Kartoffellegemaschinen, ULV-Spritzgeräte sowie stationäre Spritz- und Sprühgeräte kontrollpflichtig.

 

Bislang nicht kontrollpflichtig sind handgehaltene sowie schulter- oder rückentragbare Pflanzenschutzgeräte, zu denen folgende Geräte zählen:

1. Sprühflaschen

2. Druckspeicherspritzgeräte

3. Streichgeräte oder Spritzgeräte mit Rotationszerstäuber

4. Handbetätigte Rückenspritzgeräte

5. Motorbetriebene Rückenspritzgeräte

6. Motorbetriebene Rückensprühgeräte