Das BVL hat einem Verfahren zur Erweiterung der Zulassung nach Artikel 51 der Verordnung (EG) NR. 1107/2009 für LONTRELL 600 (600 g/l...
Das Jakobskreuzkraut hat von den diesjährigen günstigen Wachstumsbedingungen profitiert und seine Verbreitung weiter begünstigt
Jakobskreuzkrautpflanzen dürfen wegen ihrer Giftigkeit nicht auf der Fläche verbleiben. Auf dem Kompost oder Misthaufen sollten nur die...
Futtererbsen – auch auf Erbsenwickler achten: Im letzten Jahr ist in den Erbsenanbaugebieten verstärkt der Erbsenwickler aufgetreten.
Öko-Regelung 5 „Ergebnis orientierte extensive Bewirtschaftung von Dauergrünlandflächen mit Nachweis von mindestens vier regionalen...
Disteln können sich auf Weiden zum Problem entwickeln. Deren Ausbreitung erfolgt oberirdisch durch den Samen und unterirdisch durch die...
Sehr früh gesäte Ackerbohnen kommen langsam in die Blüte. Die feuchten Witterungsbedingungen
Die Entwicklung der Ackerbohnen und Futtererbsen ist in unserer Region sehr unterschiedlich. Während Winterackerbohnen mit der Blüte...
In der vergangenen Woche haben einige die Gelegenheit genutzt unter „akzeptablen“ Verhältnissen Körnerleguminosen auszusäen
Das Herbizid Centium 36 CS (Wirkstoff 360 g/l Clomazone) hat eine Zulassungserweiterung gemäß Artikel 51 der Verordnung (EG) Nr.