Zuckerrüben – Express…
Wichtige Informationen aus dem Hohenlohekreis vom 15.04.2025
„Gestern Morgen sind im Kreis um die 5 mm Niederschlag gefallen - in den kommenden Tagen, vor allem gegen Ende der Woche ist weiterer Regen gemeldet,“ so die langjährig renommierten Berater im Hohenlohekreis B. Weger und M. Wahl im Vorfeld ihrer heutigen Express-Empfehlungen für den regionalen Zuckerrübenanbau und der wegweisenden Ergänzung: „Wie viel und wann sind sich die Wetterprofis uneins und es schwankt gefühlt stündlich.“
Beim Feldaufgang ist die Lage im Kreis sehr uneinheitlich. Teilweise sind die Rübenschläge stark verkrustet und der gefallene Regen wird entscheiden, ob die Rüben in den nächsten zwei Tagen noch genügend Kraft haben um durchzubrechen.
Praxistipps: Beobachten Sie solche Flächen in den nächsten Tagen genau und legen an mehreren Stellen im Feld Zählstrecken an. Ein Umbruch oder Nachsaat muss genau abgewogen werden. Hierfür kann der Umbruchrechner der BISZ zur Hilfe genommen werden Link Umbruchrechner. Gerne können Sie hierzu auch die zuständige, örtliche Beratung anfordern.
Herbizideinsatz - Die erste Herbizidmaßnahme wurde zum Teil am Wochenende unter sehr trockenen Bedingungen gesetzt. Wo noch keine Maßnahme gefahren wurde und Unkrautbesatz vorhanden ist, sollte heute Abend oder morgen früh bei den noch feuchten Bedingungen appliziert werden. Sofern noch keine Unkäuter vorhanden sind oder bei Spätsaaten kann auch unmittelbar vor dem nächsten Regen appliziert werden.
Praxistipps: Die gefallenen Niederschläge ändern die Situation und haben die Wachsschicht der Rüben abgebaut. Bevor sich diese wieder regeneriert sind die Rüben empfindlicher, weshalb die Aufwandmenge an Phenmedipham zur Empfehlung letzter Woche reduziert werden sollten. Sofern Raps vorhanden oder erwartet wird ist die Zugabe von Venzar zwingend erforderlich.
Mögliche Maßnahmen wären:
1,3 l/ha Belvedere duo + 1,5 kg/ha Goltix Gold + 0,5 l/ha Hasten + 0,2 l/ha Venzar
1,5 l/ha Betasana SC + 0,3 l/ha Oblix + 1,5 kg/ha Goltix Gold + 0,5 l/ha Hasten + 0,2 l/ha Venzar
1,5 l/ha Betasana SC + 0,3 l/ha Oblix + 2,0 l/ha Goltix Titan + 0,5 l/ha Hasten + 0,2 l/ha Venzar