Suchen
Suchen
Pflanzenschutz
Pflanzenschutz
Informationen zur Zulassung
Notfallsituationen
Gerätetechnik
Sachkunde und Beratung
Ackerbau
Ackerbau
Getreide
Mais
Kartoffeln
Winterraps
Zuckerrüben
Soja
Düngung
Sonstige
Allgemeine Informationen
Gartenbau
Gartenbau
Allgemeine Informationen
Haus- und Kleingarten
Zierpflanzen
Obstbau
Nützlinge
Entscheidungshilfen
Entscheidungshilfen
Getreide
Bestandesentwicklung
Blattkrankheiten
Halmbruch
Mais
Maiswurzelbohrer
Maiszünsler
Raps
Rapsschädlinge
Sklerotinia
Kartoffeln
Krautfäule
Kartoffelkäfer
Zuckerrüben
Blattläuse
Blattkrankheiten
Grünland
Temperatursumme
Leguminosen
Erbsenwickler
Allgemeinschädlinge
Drahtwurm
Feldmaus
Gemüsebau
Spargel
Zwiebel
Obstbau
Apfel
Birne
Kirschen und Beeren
Landkreise
ISIP Deutschland
Mein ISIP
Themenseite
Zuckerrüben – Unkraut bekämpfen
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 04.04.2025
In Zuckerüben kann – je nach Boden und...
Mehr lesen
Zuckerrüben – Noch im Keimblattstadium
Wichtige Informationen aus dem Kreis Ludwigsburg vom 04.04.2025
„Die Zuckerrüben laufen auf, befinden sich größtenteils noch im...
Mehr lesen
Zuckerrüben – Bald steht 1. NAK an
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 04.04.2024
Die renommierte Pflanzenschutzberaterin A. Vetter von der...
Mehr lesen
Zuckerrüben – Haben zu kämpfen…
Wichtige Informationen aus dem Hohenlohekreis vom 04.04.2025
„Die vor 10-14 Tagen gesäten Rüben haben zum Teil mit einer festen...
Mehr lesen
Pflanzenschutzmittel – BVL ermöglicht Bekämpfung von Glasflügelzikaden als Überträger bakterieller Krankheitserreger an Zuckerrüben
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 03.04.2025
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat...
Mehr lesen
Zuckerrüben – In diesem Jahr wartet eine Herausforderung
Wichtige Informationen aus dem Hohenlohekreis vom 28.03.2025
„Die letzte Woche gesäten Rüben beginnen zu keimen und sind...
Mehr lesen
Zuckerrüben – Erste NAK und Schnecken…
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 27.03.2024
„Im Kraichgau neigt sich die Zuckerrübenaussaat langsam dem Ende...
Mehr lesen
Ackerbau – Herbizideinsatz?
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 24.03.2024
„Sobald die Nachtfröste vorüber sind, stehen teilweise noch...
Mehr lesen
Zuckerrüben – Schneckentest ist Voraussetzung!
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 19.03.2024
„Die Zuckerrübensaat wird in dieser Woche Fahrt aufnehmen,“ so die...
Mehr lesen
Zuckerrüben – Schneckenbefall kontrollieren
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 19.03.2025
Nach der Saat sollten gefährdete Rübenflächen unbedingt z.B.
Mehr lesen
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.