Entscheidungshilfen im Ackerbau

Getreide

Modelle und Befallserhebungen für Krankheiten, Schädlinge und zur Bestandesentwicklung

Mais

Modelle und Befallserhebungen für Maiswurzelbohrer und Maiszünsler

Raps

Modelle und Befallserhebungen für Sklerotinia und Schädlinge

Kartoffeln

Modelle und Befallserhebungen für Krautfäule und Kartoffelkäfer

Zuckerrüben

Modelle und Befallserhebungen für Blattläuse und Blattkrankheiten

Grünland

Modell zur Festlegung des ersten Düngetermins

Leguminosen

Modelle und Befallserhebungen für den Erbsenwickler

Allgemeinschädlinge

Modelle und Befallserhebungen für Feldmaus und Drahtwurm

Entscheidungshilfen im Gartenbau

Apfelschorf

Modell zur Berechnung primärer Infektionen

Feuerbrand Apfel

Modell für das Infektionsrisiko

Apfelschädlinge

Modell für das Auftreten der Entwicklungsstadien

Feuerbrand Birne

Modell für das Infektionsrisiko

Wickler

Befallserhebungen für Apfel- und Pflaumenwickler

Kirschessigfliege

Modell zur Prognose des Befallsrisikos

Peronospora an Sommertrockenzwiebeln

Modell für das Sporulations- und Infektionsrisiko

Stemphylium an Spargel

Modell zur Prognose des Auftretens

Folienmanager Spargel

Modell zur Prognose der optimalen Folienbedeckung