Suchen
Suchen
Pflanzenschutz
Pflanzenschutz
Informationen zur Zulassung
Notfallsituationen
Gerätetechnik
Sachkunde und Beratung
Ackerbau
Ackerbau
Getreide
Mais
Kartoffeln
Winterraps
Zuckerrüben
Soja
Düngung
Sonstige
Allgemeine Informationen
Gartenbau
Gartenbau
Allgemeine Informationen
Haus- und Kleingarten
Zierpflanzen
Obstbau
Nützlinge
Entscheidungshilfen
Entscheidungshilfen
Getreide
Bestandesentwicklung
Blattkrankheiten
Halmbruch
Mais
Maiswurzelbohrer
Maiszünsler
Raps
Rapsschädlinge
Sklerotinia
Kartoffeln
Krautfäule
Kartoffelkäfer
Zuckerrüben
Blattläuse
Blattkrankheiten
Grünland
Temperatursumme
Leguminosen
Erbsenwickler
Allgemeinschädlinge
Drahtwurm
Feldmaus
Gemüsebau
Spargel
Zwiebel
Obstbau
Apfel
Birne
Kirschen und Beeren
Landkreise
ISIP Deutschland
Mein ISIP
Entscheidungshilfen im Obstbau
Apfelschorf
Modell zur Berechnung primärer Infektionen
Mehr lesen
Feuerbrand Apfel
Modell für das Infektionsrisiko
Mehr lesen
Apfelschädlinge
Modell für das Auftreten der Entwicklungsstadien
Mehr lesen
Wickler
Befallserhebungen für Apfel- und Pflaumenwickler
Mehr lesen
Feuerbrand Birne
Modell für das Infektionsrisiko
Mehr lesen
Kirschessigfliege
Modell zur Prognose des Befallsrisikos
Mehr lesen
Aktuelles aus den Ländern zum Obstbau
Aktuelles vom Pflanzenschutz Spezial Obstbau Nr. 01 vom 13.02.2025
Zulassung und Genehmigung+++Apfelschorf – erste reife Ascosporen auf niedrigem Niveau vorhanden+++Freilebende Gallmilben - u.a.
Mehr lesen
Zulassungslisten Obstbau aktualisiert
Bei folgenden Zulassungslisten haben sich Änderungen ergeben. Sie wurden
dementsprechend aktualisiert:
- alle Kulturlisten
...
Mehr lesen
Zulassungslisten Obstbau aktualisiert
Bei folgenden Zulassungslisten haben sich Änderungen ergeben. Sie wurden
dementsprechend aktualisiert:
- alle Kulturlisten
...
Mehr lesen
Weitere Inhalte laden
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.