Nmin-Werte DLR Eifel
In der angehängten Datei finden Sie die Nmin Werte für das Gebiet des DLR Eifel für das Jahr 2025. Drucken Sie die Tabelle aus und heften Sie diese am besten zu den anderen Unterlagen Ihre Düngebedarfsermittlung ab. Dieser Ausdruck ist 1 % Ihrer Flächenprämie wert. Dieser Betrag wird Ihnen abgezogen, wenn Sie diese Werte nicht vorlegen können. Es sei denn, Sie haben eigene Nmin Untersuchungsergebnisse.
Bei den Untersuchungen wurde davon ausgegangen, dass der Boden "Steinfrei" ist. Sollten Sie auf Ihren Flächen Steine haben, dürfen Sie die Werte um den Steingehalt in der jeweiligen Schicht reduzieren. Wenn Sie also z.B. in der oberen Schicht einen Steinanteil von ca. 15 % und in der zweiten Schicht einen Steingehalt von 20 % und in der dritten Schicht einen Steingehalt von 30 % haben, dürfen Sie die Nmin Werte um den jeweiligen Prozentsatz reduzieren. Dies sollten Sie aber unbedingt in Ihren Unterlagen vermerken. Evtl. führt diese Vorgehensweise dazu, dass Sie mehrere Bewirtschaftungseinheiten getrennt Berechnen müssen, da nicht alle Felder den gleichen Steingehalt aufweisen.