Themenseite

Getreide - Schädlingsbekämpfung

Gelbverzwergungsvirosen können im Herbst durch die Sortenwahl, einen gezielte Insektizidmaßnahme bei Läusebesatz im 2-3 Blattstadium

Wintergetreide - Wachstumsreglereinsatz

Für Wachstumsregler sollte eine wüchsige Phase abgewartet werden.

Wachstumsreglereinsatz im Getreide

Viele Gerstenbestände erreichen in dieser Woche EC 31, frühe Bestände bereits EC 32. Bei mittleren Temperaturen um 12 °C steht eine...

Wintergerste - Ist eine Saatgutbeizung mit Latitude XL sinnvoll?

Latitude XL (Wirkstoff: Silthiofam) ist gegen Schwarzbeinigkeit (W-Gerste, W-Triticale, W-Weizen). Zugelassen. Latitude ist zugelassen...

Fungizid- und Wachstumsreglereinsatz in Wintergerste

Viele Bestände entfalten in dieser Woche das Fahnenblatt, so dass dann auch die Abschlussbehandlung gefahren werden kann. Besonders in...

Wintergetreide abschließend behandeln

Winterweizen: Die Weizenbestände sind in diesem Jahr weit auseinandergewachsen. Der Großteil der Weizenbestände hat die oberste...

Wachstumsreglereinsatz im Getreide

Kälte bremst die Entwicklung der Bestände, unter der Woche besteht regional Frostgefahr, sodass keine Wachstumsreglermaßnahmen...

Getreide - Einkürzungsmaßnahmen

Die wechselhafte Witterungslage lässt auch diese Woche oft nur kurze Zeitfenster für Wachstumsreglereinsätze zu

Latitude XL in Wintergerste?

Die Bestellung des Wintergerstensaatgutes steht jetzt an. Es stellt sich die Frage, ob neben einer Standardbeize auch die Spezialbeize...

Erste Wintergerste keimt - auf Blattläuse kontrollieren

Nach dem Auflaufen der Wintergerste sollten Blattlauskontrollen erfolgen. Besonders Gerste ist empfindlich gegenüber dem von Läusen...