Suchen
Suchen
Ackerbau und Grünland
Ackerbau und Grünland
Ackerbau
Getreide
Kartoffeln
Raps
Mais
Zuckerrüben
Grünland und Futterbau
Allgemeines zum Pflanzenbau - und - Allgemeines zum Schutz der Biodiversität
Allgemeines zum Pflanzenschutz
Pflanzenschutz Spezial Landwirtschaft
Antragsformular § 4 Abs. 2 PflSchAnwV 2025
Gemüsebau
Gemüsebau
Aktuelle Hinweise
Gemüsebau Zulassungslisten
Archiv der Gemüsebau Zulassungslisten
Nützlinge
Pflanzenschutz Spezial
Projekt Pro Gemüse
Veranstaltungen
Obstbau
Obstbau
Aktuelle Hinweise
Prognose der aktuellen Infektionsbedingungen für Apfelschorf in Nordrhein-Westfalen
Einsetzbare Pflanzenschutzmittel im Obstbau
Kernobst
Steinobst
Beerenobst
Sonstiges
22.2-Genehmigungen
Pflanzenschutz Spezial
Veranstaltungen
Liste genehmigter Grundstoffe
Zierpflanzenbau
Zierpflanzenbau
§22.2 PflSchG-Genehmigungen
Einsetzbare PSM
Einsetzbare Wirkstoffe
Veranstaltungen
IPS - Prävention und nichtchemische Maßnahmen
IPS - Prävention und nichtchemische Maßnahmen
Bioeffektoren
Mikroorganismen
Nützlinge
ISIP Deutschland
Mein ISIP
Themenseite
Getreide - Schädlingsbekämpfung
Gelbverzwergungsvirosen können im Herbst durch die Sortenwahl, einen gezielte Insektizidmaßnahme bei Läusebesatz im 2-3 Blattstadium
Mehr lesen
Wintergetreide - Wachstumsreglereinsatz
Für Wachstumsregler sollte eine wüchsige Phase abgewartet werden.
Mehr lesen
Wachstumsreglereinsatz im Getreide
Viele Gerstenbestände erreichen in dieser Woche EC 31, frühe Bestände bereits EC 32. Bei mittleren Temperaturen um 12 °C steht eine...
Mehr lesen
Wintergerste - Ist eine Saatgutbeizung mit Latitude XL sinnvoll?
Latitude XL (Wirkstoff: Silthiofam) ist gegen Schwarzbeinigkeit (W-Gerste, W-Triticale, W-Weizen). Zugelassen. Latitude ist zugelassen...
Mehr lesen
Fungizid- und Wachstumsreglereinsatz in Wintergerste
Viele Bestände entfalten in dieser Woche das Fahnenblatt, so dass dann auch die Abschlussbehandlung gefahren werden kann. Besonders in...
Mehr lesen
Wintergetreide abschließend behandeln
Winterweizen: Die Weizenbestände sind in diesem Jahr weit auseinandergewachsen. Der Großteil der Weizenbestände hat die oberste...
Mehr lesen
Wachstumsreglereinsatz im Getreide
Kälte bremst die Entwicklung der Bestände, unter der Woche besteht regional Frostgefahr, sodass keine Wachstumsreglermaßnahmen...
Mehr lesen
Getreide - Einkürzungsmaßnahmen
Die wechselhafte Witterungslage lässt auch diese Woche oft nur kurze Zeitfenster für Wachstumsreglereinsätze zu
Mehr lesen
Latitude XL in Wintergerste?
Die Bestellung des Wintergerstensaatgutes steht jetzt an. Es stellt sich die Frage, ob neben einer Standardbeize auch die Spezialbeize...
Mehr lesen
Erste Wintergerste keimt - auf Blattläuse kontrollieren
Nach dem Auflaufen der Wintergerste sollten Blattlauskontrollen erfolgen. Besonders Gerste ist empfindlich gegenüber dem von Läusen...
Mehr lesen
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.