Themenseite

Getreide - Wachtstumsreglereinsatz

Wintergetreide ist in der Regel gut entwickelt und es sind wenig überwachsende Bestände zu beobachten.

Wintergetreide - Wachstumsreglereinsatz

Für Wachstumsregler sollte eine wüchsige Phase abgewartet werden.

Getreide Krankheiten - Braunrost

Erster Braunrost im Weizen sichtbar
An der Sorte Donovan sind vereinzelt erste Braunrostpustel zu finden.

Getreide – Nachbehandlung gegen Ungräser im Getreide

In früh gesäten Beständen sind erste Nachbehandlung mit Altivate 6 WG (nur WW), Atlantis Flex usw. erfolgt bzw. sollten abgeschlossen...

Umfrage integrierter Pflanzenschutz – Vor welchen Herausforderungen steht die Praxis?

Gesucht sind Landwirtinnen und Landwirte, die sich an der Befragung zu Pflanzenschutzstrategien im Weizen- und Kartoffelanbau...

Getreide - Ungrasbekämpfung auf im Herbst nicht vorbehandelten Flächen (Spätsaaten WW)

Teils sind die Ungräser noch sehr klein. Behandlungen sollte hier erst durchführt werden, wenn die am weitesten entwickelten Ungräser...

Winterweizen - Ungrasbekämpfung – Schwerpunkt Ackerfuchsschwanz

Nachbehandlungen bzw. erste Behandlungen in September und Oktobersaaten

Aktuelle Krankheitssituation im Getreide

Die letzten Weizenbestände haben unterdessen das Wachstumsstadium BBCH 32 erreicht. Hier sollten die Applikationen zum frühen Stadium...

Wachstumsregler- und Fungizideinsatz

In Höhenlagen ist der Weizen deutlich zurück und erreicht erst EC 31 - 32. In den meisten Regionen ist der Weizen in EC 34 bis EC 37...

Winterweizen - Fungizideinsatz

Die kalte und nur von einzelnen Schauern geprägte Witterung ist nicht förderlich für Fusarium. Die meisten Weizenbestände sind jetzt...