Themenseite

Zuckerrübe – Vorauflaufbehandlung und Schnecken

Ein Großteil der Zuckerrüben wurde bereits gesät. Jetzt gilt es, die Flächen hinsichtlich der Unkrautentwicklung zu beobachten.

Getreide – Ackerfuchsschwanzbekämpfung in Wintergetreide und Unkrautbekämpfung in Sommergetreide

Die Herbstbehandlungen haben gut gewirkt. Bei Saaten ab dem 20. Oktober war bislang oft kein Ackerfuchsschwanz mehr zu finden.

Grünland – Bekämpfung von Vogelmiere und Ampfer

Die warmen Bedingungen der letzten Woche haben zu einem deutlichen Wachstum der Grünlandnarbe geführt.

Raps - Distelbekämpfung

Mit den höheren Temperaturen sind nun auch Disteln aus ihren Rhizomen an die Oberfläche gekommen.

Getreide - Wirkstoff Flufenacet – Aktueller Stand

Der zuständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCoPAFF) hat in seiner letzten Sitzung beschlossen für...

Futtererbsen – zeitig, jedoch nicht zu früh säen

Die Aussaat von Futtererbsen sollte nur in trockenen, gut vorbereiteten Böden erfolgen. Schäden an der Bodenstruktur sind zu vermeiden.

Mais - Erdmandelgrasbekämpfung

Das Herbizid Permit (Wirkstoff Halosulfuron-methyl (750 g/kg)) hat eine Zulassung nach Art. 53 zur Anwendung gegen Erdmandelgras &...

Getreide – Behandlung/Nachbehandlung gegen Unkräuter

Behandlungen / Nachbehandlungen gegen Ungräser sollten, bis auf Novembersaaten, weitestgehend abgeschlossen sein.

Ackerbohnen – günstige Bedingungen zur Unkrautbekämpfung nutzen

Am letzten Wochenende sind die ersten Ackerbohnen gesät worden. Die Bekämpfung der Unkräuter ist chemisch nur im Vorauflauf möglich.

Getreide – Nachbehandlung gegen Ungräser im Getreide

In früh gesäten Beständen sind erste Nachbehandlung mit Altivate 6 WG (nur WW), Atlantis Flex usw. erfolgt bzw. sollten abgeschlossen...