Suchen
Suchen
Ackerbau und Grünland
Ackerbau und Grünland
Ackerbau
Getreide
Kartoffeln
Raps
Mais
Zuckerrüben
Grünland und Futterbau
Allgemeines zum Pflanzenbau - und - Allgemeines zum Schutz der Biodiversität
Allgemeines zum Pflanzenschutz
Pflanzenschutz Spezial Landwirtschaft
Antragsformular § 4 Abs. 2 PflSchAnwV 2025
Gemüsebau
Gemüsebau
Aktuelle Hinweise
Gemüsebau Zulassungslisten
Archiv der Gemüsebau Zulassungslisten
Nützlinge
Pflanzenschutz Spezial
Projekt Pro Gemüse
Veranstaltungen
Obstbau
Obstbau
Aktuelle Hinweise
Prognose der aktuellen Infektionsbedingungen für Apfelschorf in Nordrhein-Westfalen
Einsetzbare Pflanzenschutzmittel im Obstbau
Kernobst
Steinobst
Beerenobst
Sonstiges
22.2-Genehmigungen
Pflanzenschutz Spezial
Veranstaltungen
Liste genehmigter Grundstoffe
Zierpflanzenbau
Zierpflanzenbau
§22.2 PflSchG-Genehmigungen
Einsetzbare PSM
Einsetzbare Wirkstoffe
Veranstaltungen
IPS - Prävention und nichtchemische Maßnahmen
IPS - Prävention und nichtchemische Maßnahmen
Bioeffektoren
Mikroorganismen
Nützlinge
ISIP Deutschland
Mein ISIP
Themenseite
Getreide - Wachtstumsreglereinsatz
Wintergetreide ist in der Regel gut entwickelt und es sind wenig überwachsende Bestände zu beobachten.
Mehr lesen
Getreide – Ackerfuchsschwanzbekämpfung in Wintergetreide und Unkrautbekämpfung in Sommergetreide
Die Herbstbehandlungen haben gut gewirkt. Bei Saaten ab dem 20. Oktober war bislang oft kein Ackerfuchsschwanz mehr zu finden.
Mehr lesen
Getreide - Schädlingsbekämpfung
Gelbverzwergungsvirosen können im Herbst durch die Sortenwahl, einen gezielte Insektizidmaßnahme bei Läusebesatz im 2-3 Blattstadium
Mehr lesen
Wintergetreide - Wachstumsreglereinsatz
Für Wachstumsregler sollte eine wüchsige Phase abgewartet werden.
Mehr lesen
Getreide - Wirkstoff Flufenacet – Aktueller Stand
Der zuständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCoPAFF) hat in seiner letzten Sitzung beschlossen für...
Mehr lesen
Getreide Krankheiten - Braunrost
Erster Braunrost im Weizen sichtbar
An der Sorte Donovan sind vereinzelt erste Braunrostpustel zu finden.
Mehr lesen
Getreide – Behandlung/Nachbehandlung gegen Unkräuter
Behandlungen / Nachbehandlungen gegen Ungräser sollten, bis auf Novembersaaten, weitestgehend abgeschlossen sein.
Mehr lesen
Zwischenfrüchten - Nachbehandlung gegen Ungräser
Umgang mit Ungräsern in den Zwischenfrüchten:
Zum Teil wurden Zwischenfruchtbestände um den 14.01.2025, bei Frost gewalzt.
Mehr lesen
Getreide – Nachbehandlung gegen Ungräser im Getreide
In früh gesäten Beständen sind erste Nachbehandlung mit Altivate 6 WG (nur WW), Atlantis Flex usw. erfolgt bzw. sollten abgeschlossen...
Mehr lesen
Getreide - Mikronährstoffmangel
Mikronährstoffmangel
Auf humosen Standorten / Teilflächen leidet das Getreide teils unter Mikronährstoffmangel.
Mehr lesen
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.