Zuckerrüben 2024

​​​​​​​26.07.2024

Die feuchtwarmen Witterung sind günstige Infektionsbedingungen für Pilzkrankheiten.

Auf unseren Kontrollschlägen sind bislang keine pilzliche Krankheiten auffällig.

​​​​​​​12.07.2024

Cercospora war auf unseren Kontrollflächen bislang nicht auffällig.
Bis zum 31.07. gilt der Bekämpfungsrichtwert: 5 % der Blätter zeigen mindestens einen
Befallsflecken.
Bonitieren sie weiterhin regelmäßig ihre Rübenbestände, um rechtzeitig handeln zu
können.

07.06.2024

Erste Bestände haben den Reihenschluß erreicht. Blattläuse sind selten zu finden und pilzliche Infektionen wurden noch nicht beobachtet.

08.05.2024

Je nach Legetermin befinden sich die Zuckerrüben in BBCH 10-16.

Blattläuse sind bonitiert worden, bislang unterhalb des Bekämpfungsrichtwertes. Gleichzeitig sind in den Rübenbeständen Marienkäfer zu beobachten.

Eigelege der Rübenfliege waren auch zu  finden.