Im Anhang finden Sie ein Merkblatt zur Probenahme von Nmin-Proben im Rahmen der Landesdüngeverordnung Rheinland-Pfalz. Laut dieser VO müssen Betriebe... mehr ...
Sortenempfehlungen Sommergetreide Sommerbraugerste Volle Empfehlung LeandraAvalon (keine MLO-Resistenz)Accordine1 Begrenzte Empfehlung... mehr ...
Sortenempfehlungen Leguminosen zur Ernte 2020 Sommerackerbohnen TrumpetFanfareTiffanyTaifun (tanninarm) Körnerfuttererbse AlvestaA... mehr ...
Der Webinartermin am 12.12.19 war binnen 2 Tagen ausgebucht. Aufgrund der großen Resonanz bietet der DLR Eifel einen weiteren Termin an. Das 2. Webinar... mehr ...
Bezüglich der Düngeverordnung kursieren momentan viele verschiedene Varianten in den Medien. Dabei kann man schon mal leicht den Überblick verlieren. mehr ...
Wir erhalten derzeit, verständlicherweise, viele Anfragen zur Beizausstattung bei Mais. Die Websites der Züchter schweigen sich aus, was nun genau ans... mehr ...
Am 4.12.19 fand der 51. Erfahrungsaustausch Pflanzenbau und Pflanzenschutz in Trier statt. Der Einladung des Pflanzenbauteams des Dienstleistungszentrum... mehr ...
Die Sortenwahl bei Silomais entscheidet in starkem Maße über den Erfolg des Silomaisanbaus. Daher sollte man sich nicht auf irgendwelche Eindrücke oder... mehr ...
Zusammenfassung Arbeitskreis landwirtschaftliche Betriebsleiter zum Thema „Flächenverbrauch und Flächenversiegelung, Beschränkungen durch Schutzgebiete“... mehr ...
(pdf, 139,6 KB)
Silomais u. Körnermais Sortenempfehlung 2020 (pdf, 85,3 KB)
Aktuelles zu PSM (pdf, 79,8 KB)
(pdf, 5,4 MB)
(pdf, 8,2 MB)
(pdf, 1,2 MB)
(pdf, 2,6 MB)
(pdf, 10,6 MB)
(pdf, 4,9 MB)
(pdf, 742 KB)
Landesweite Hinweise
DLR Eifel
DLR RNH Rheinhessen
DLR RNH Nahe-Hunsrück
DLR Westerwald-Osteifel
DLR Westpfalz