Sachkunde und Beratung – 72. Baden-Württembergischer Pflanzenschutztag

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 12.02.2023

Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg veranstaltet gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Stuttgart und dem Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg den diesjährigen Pflanzenschutztag.

In gewohnter Weise sollen am 20. Februar 2025 in der Tiefenbachhalle Auenstein in Ilsfeld in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und ca. 16:00 Uhr aktuell wichtige Fachthemen des Pflanzenschutzes praxisgerecht übermittelt und diskutiert werden. Im Anschluss an jeden Vortrag besteht Gelegenheit zur Aussprache.

In der Mittagspause – für das leibliche Wohl sorgt der SSV Auenstein e.V. - gibt es die Möglichkeit auf den Ausstellungsflächen im Vorraum der Halle eine Ausstellung zur Düsentechnik (Abdriftminderung) und NT Auflagen sowie zur Pflanzenschutzmittelreduktion des LTZ Augustenberg zu besuchen. In Ergänzung dazu stellt die BayWa AG neue Spritztechnik und mechanische Unkrautbekämpfung vor. Es werden digitale Technologien zum Spot Spraying, zur automatischen Dokumentation, sowie das CHCNAV-Nachrüstlenksystem vorgestellt.

Hinweis: Diese Veranstaltung dient als 4-stündige Fort- und Weiterbildungsmaßnahme in der Pflanzenschutz-Sachkunde und ist nach § 9 Abs. 4 PflSchG vom Regierungspräsidium Stuttgart anerkannt.

Angemeldete Teilnehmende erhalten am Ende der Veranstaltung eine entsprechende Bestätigung als Fortbildungsnachweis über vier Stunden, sofern sie dies bei der Anmeldung angeben.

Anmeldung - Zur Planung und Organisation der Veranstaltung sowie Verbesserungen in den Folgejahren bitten wir um eine Anmeldung bis 18. Februar 2025. Anmeldung über beiliegenden Flyer.

Erfahren Sie mehr...

Tags