Pflanzenschutzmittel – Zulassungserweiterung nach Artikel 51

Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 10.02.2025
Die Zulassung von Focus Ultra (Wirkstoff: Cycloxydim) wurde um folgende Anwendungen erweitert:
Gegen einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen: Einjähriges Rispengras), Ausfallgetreide und gegen Gemeine Quecke in Sojabohne im Freiland zur Verwendung als Frischgemüse darf Focus Ultra in den BBCH-Stadien 11 (Erstes Laubblattpaar am ersten Nodium entfaltet) bis 51 (Erste Blütenknospen sichtbar), nach dem Auflaufen der Unkräuter (Gemeine Quecke max. ca. 25 cm hoch) einmalig eingesetzt werden.
Gegen einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen: Einjähriges Rispengras) und Ausfallgetreide beträgt der Aufwand 2,5 l/ha, gegen gemeine Quecke 5 l/ha, jeweils in 150 bis 300 l Wasser/ha. Die Wartezeit beträgt jeweils 28 Tage.
Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Die Anwendung des Mittels muss in einer Breite von mindestens 20 m zu angrenzenden naturnahen Flächen wie Feldraine, Hecken und Gehölz mit einem verlustmindernden Gerät der Abdriftminderungsklasse 75% erfolgen. Die gilt nicht bei Ausbringung mit tragbaren Geräten oder bei Feldraine, Hecken und Gehölz, die weniger als 3 m breit sind, oder in Gebieten mit ausreichendem Anteil an Kleinstrukturen.