Winterraps – Gelbschalen weiter beobachten

Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 02.04.2025

 

„Die Rüssler fliegen derzeit kaum noch zu, die Gelbschalen sollten aber noch einige Zeit beobachtet werden,“ so die heutige Info des amtlichen Beraters und Pflanzenschutzexperten A. Lohrer für sein Zuständigkeitsgebiet im Landkreis Tübingen.

 

In den Gelbschalen finden sich derzeit überwiegend Rapsglanzkäfer, dies ist ein eindeutiges Zeichen diese an den Pflanzen zu kontrollieren sobald sich die ersten Knospen nach oben schieben. Der Bekämpfungsrichtwert liegt bei 10 Käfern je Haupttrieb, bei dünnen und schwachen Beständen halbiert sich der Wert. Zur Bestimmung werden an 5 Stellen im Bestand je 5 Pflanzen kontrolliert. Hierzu werden die Käfer in eine Schale (z.B. leere Gelbschale) abgeklopft und gezählt. Berücksichtigen Sie bei der Probenahme alle Entwicklungsstadien im Bestand und nicht nur die einzelnen weiter entwickelten Pflanzen mit gelben Blütenspitzen, denn diese werden stärker angeflogen! In den letzten Jahren konnte oft auf eine Bekämpfungsmaßnahme verzichtet werden. Wenn nötig kann eine Behandlung z.B. mit Mospilan SG / Danjiri oder Mavrik Vita erfolgen.

 

Praxistipp: Auf Fungizide und Wachstumsregler kann nach unseren Beobachtungen in den meisten Beständen verzichtet werden.

Tags