Getreide – Läuft einheitlich auf

Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 28.03.2025

 

„Der Raps befindet sich in der Streckungsphase - mit Sichtbarwerden der Knospe ist der Einsatz von Herbiziden tabu,“ so der im Main-Tauber-Kreis zuständige, renommierte Pflanzenschutzexperte T. Bender.

Die Sommergerste läuft einheitlich auf. Der erfolgte Regen lässt auch die Verunkrautung mit auflaufen. Ideale Bedingungen für den Striegeleinsatz. Im Weizen werden nun lichte Stellen im Bestand sichtbar. Diese sind meist Bodenabhängig. Ursächlich sind hier oft leichte oder auch verdichtete Stellen, schwieriger Feldaufgang oder Einfluss von Herbstherbiziden aber auch die vergangenen Wechselfröste. 

Praxistipps: Erste Bestände kommen nun in BBCH 30. Wachstumsregler wie CCC können dann zum Einsatz kommen. Zu beachten sind hier Standort, Sorte, Witterung und Bestandsdichte. Die Aufwandmenge bewegt sich hier zwischen 0,4-0,8 Liter/ha. Erfolgt die Anwendung erst später kann die Kombination mit Moddus etc. sinnvoll sein.

Tags