Pflanzenschutzinformationen der LWK Nordrhein-Westfalen für Staudengärtner

Blattwespenlarven bei Polygonatum

Auch bei anderen Staudenarten wie Lysimachia, Geranium, Fragaria, Aquilegia, Angelica, Dicentra, Anemone oder Farnen ist in der...

Stängelächen an vielen Sorten von Helenium

Beim Monitoring in Staudengärtnereien konnte an allen Sorten Befall festgestellt werden. Die direkte Bekämpfung ist nicht möglich.

Colletotrichum- Blattflecken an Eryngium alpinum

Auf den Blättern sind zunächst weiße, rundliche Flecken im bodennahen Bereich der Stauden sichtbar, später kann die gesamte Pflanze...

Notfallzulassung für Fonganil Gold

Das Fungizid Fonganil Gold (Wirkstoff Metalaxyl) hat eine erneute Notfallzulassung nach Art. 53 für 120 Tage in Zierpflanzen bekommen.

Zulassung von Elatus Era gegen Rostpilze

Bisher konnte das Präparat nur über eine einzelbetriebliche Genehmigung nach § 22.2 verwendet werden. Diese ist nun nicht mehr notwendig.

Zulassungserweiterung für Kenja gegen Botrytis in Zierpflanzen

Das Mittel hat sich in Versuchen beim Pflanzenschutzdienst NRW als gut verträglich in Zierpflanzenkulturen erwiesen.
H. Nennmann...

Schnelle Entwicklung von Weichhautmilben im Gewächshaus

Befallene Pflanzen sind zum Teil sehr stark im Wachstum gehemmt und verhärten, junge Triebe sind häufig verdreht.

Neue Zulassungsliste Zierpflanzenbau

Eine aktuelle Liste des Pflanzenschutzdienstes NRW für den Zierpflanzenbau steht zum Download zur Verfügung.

Schmetterlingsraupen an Iris

Momentan fressen Schmetterlingsraupen an diversen Iris-Arten. Teilweise werden Löcher in die Blätter gefressen, an anderen Sorten sind...

Echter Mehltau an Thalictrum in Gewächshäusern

Die Symptome zeigen sich besonders wenn die Bewässerung nicht optimal erfolgt und die Stauden unter Trockenstress stehen.
Viele Zierpflanzenbetriebe produzieren besonders in der Frühjahrssaison Kräuter und Gemüsepflanzen in Töpfen. Hier finden Sie die

Kontakt

Pflanzenschutzdienst NRW
Platanenallee 56
59425 Unna

Newsletter

Schreiben Sie uns, wenn Sie über aktuelle Beiträge informiert werden wollen