Die Honigbiene ist als Bestäuberinsekt sehr bedeutsam und leistet – wie auch viele Wildbienenarten und Hummeln - hervorragende Dienste bei der Ertragsbildung mehr ...
(pdf, 88,7 KB)
Alle Pflanzenschutzmittel werden im Zulassungsprozess auf Bienengefährlichkeit geprüft und in entsprechende Gefährdungsklassen eingestuft. Es existiert... mehr ...
„Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat für das Pflanzenschutzmittel Mospilan SG (Zulassungsnummer 005655-00; auch vertrieben... mehr ...
Wenn der Verdacht auf Schäden an Bienenvölkern durch die Einwirkung von Pflanzenschutzmitteln besteht, ist umgehend der Pflanzenschutzdienst zu informieren. mehr ...
Imkerverband Brandenburg
Hier finden Sie die Formulare des JKI mehr ...
Erreichbarkeit PSDIn Angelegenheiten zum Bienenschutz erreichen Sie den Pflanzenschutzdienst unter Telefon: 0335 60676 2105 und 2107, E-Mail: pflanzenschutz mehr ...
LELFAbt. PflanzenschutzdienstMüllroser Chaussee 5415236 Frankfurt (Oder)0335 60676 2105