Die Rapsbestände sind schlagweise in BBCH 55. Achten Sie auf den Befall mit Rapsglanzkäfer. In den nächsten drei Tagen ist sonniges Wetter mit Temperaturen bis 19 °C vorhergesagt. Phoma, Cylindrosporium und Botrytis sind schlagweise vorhanden.
Bienenschutz bei Pflanzenschutzmaßnahmen beachten, Bienenschutz und gute fachliche Praxis, Tankmischungen von Pflanzenschutzmitteln, Vermeidung von Rückständen im Honig
Auf landwirtschaftlichen Flächen wird insbesondere in den letzten Jahren die Ausbreitung des Frühlingskreuzkrautes beobachtet. Es lässt sich gut an seinen auffallend wollig behaarten Blättern und Stängeln erkennen, ....
Sobald der Austrieb des Buchsbaums beginnt, ist mit dem Schlupf der überwinternden Larven und mit Beginn des Blattfraßes zu rechnen. Ab April sollten die ersten Behandlungen mit zugelassenen Präparaten erfolgen. Sowohl Bacillus...
Die Wintergespinste sollten bis Ende März aus Obst- und Ziergehölzen im Garten herausgeschnitten werden. Ab April ist der Schlupf der Larven und Fraß an den frisch austreibenden Knospen zu erwarten.
Am 18.März 2025 findet die Schulung zu benennender Probenehmer für die amtliche Bodenprobenahme für die Untersuchung auf Kartoffelzystennematoden von 10:00 Uhr bis 13.00 Uhr im LELF, Dorfstraße 1, Teltow-Ruhlsdorf, statt. Interessierte können...